Kunsthandel Joachim Czambor

Art déco-Buffet und Geschirrschrank Deutsche Werkstätten Dresden-Hellerau um 1924

Art déco-Buffet als Sideboard und Geschirrschrank Deutsche Werkstätten Dresden-Hellerau um 1924 Entwurf: Karl Bertsch, Hersteller: Deutsche Werkstätten A.G. Dresden-Hellerau, Modell 117, Birke gebeizt, tlw. auf Nadelholz furniert, Zierkanten in Nussbaum, dezente Verzierungen, Knäufe aus Nussbaum mit Elfenbeineinsatz, Geschirrschrank : Masse in der Reihenfolge: B T H / Höhe mit Geländer: 126 cm 60 cm 85 cm Höhe mit Geländer 97 cm.Masse in der Reihenfolge: B T H / Höhe mit Geländer: Buffet 202 cm x 60 cm, 85 Höhe mit Geländer 96 cm dem Alter entsprechend gute Erhaltung mit Gebrauchsspuren, strenges Art Deco Möbel in goldfarben leuchtender Birke furniert und mit Palisanderkante kontrastiert. Zimmer in schlichter zeitloser Form und sehr schöner Verarbeitung. Strenger geradliniger Korpus mit original Schlössern und Schlüssel. Sehr gepflegter Zustand, Ausfertigung von 1924, auch Einzelverkauf möglich, Bei Fragen: 03615401610. Der Innenarchitekt und Entwerfer Karl Bertsch (1873 München - 1933 Bad Nauheim) war zusammen mit Karl Schmidt 1907 Begründer der Deutschen Werkstätten für Handwerkskunst Dresden und München und für diese zeitlebens als Geschäftsführer, künstlerischer und technischer Leiter tätig, vor allem in den 1920er Jahre bestimmten seine Möbelentwürfe die Produktion der Deutschen Werkstätten
ArtikelId08629
KategorieMöbel
EinordnungArt Deco
Gewicht 3)300 kg
VerkäuferKunsthandel Joachim Czambor
ArtikelstandortErfurt, Lange Brücke 46/47
Versandkosten1€ 180,00  innerhalb DE
Internationaler Versand möglich
Selbstabholung möglich
Lieferzeit3-7 Tage
Preis1 € 2.200,00
Art déco-Buffet und Geschirrschrank Deutsche Werkstätten Dresden-Hellerau um 1924 (Möbel/Art Deco/2.200,00 €)