Artikel
10381
Einordnung
Kunst der DDR
Lieferzeit
3-7 Tage
Versandkosten
€ 8,00
Anzahl
1 Stk
Preis
€ 100,00

Hermann Naumann Holzschnitt signiert und datiert rückseitig bezeichnet. Der Zug war pünktlich, Schöner Zustand Künstlername: Naumann, Hermann Geschlecht: m Künstler. Beruf: Maler; Graphiker; Plastiker; Illustrator GEO-Nachweis: Deutschland Staat (1990): Deutschland Geburtsdatum: 1930.02.14 Geburtsort: Radebeul (Kötzschenbroda) Letzte Erwähnung: (vor) 1956 Erwähnungsort: Dresden Fundstelle: Vollmer III, 1956, 463 - 1946 Ausbildung zum Plastiker bei Bildhauer Burkhard Ebe - 1947-49/50 Bildhauerlehre bei Herbert Volwahsen in Dresden - 1950 als jüngster Schüler in den Verband Bildender Künstler Deutschlands aufgenommen > gleiches Jahr freischaffend in Dresden im "Loschwitzer Künstlerhaus" tätig - 1994 Umzug nach Dittersbach in das "Künstlerhaus Hofmannsches Gut" > wo er seitdem lebt und arbeitet - enge Freundschaft mit Otto Dix > Doppelausstellungen (z.B. in Bonn) - künstlerische Orientierung vor allem an Max Klinger, Alfred Kubin, Edvard Munch sowie den Brücke-Künstlern und am Bauhaus - sehr vielseitiger Künstler > vor allem im graphischen Bereich tätig und vielfältige Techniken wie Punzenstich bzw. Lithographie meisterlich beherrschend - mit Werken u.a. im Salomon R. Guggenheim Museum in New York, in der Galerie Neue Meister, im Kupferstichkabinett sowie in der Skulpturensammlung in Dresden sowie in Graphischer Sammlung in Leipzig vertreten - Kollektivausstellungen u.a. 1955 Galerie Kühn in Dresden und 1956 im Pergamon-Museum in Berlin

  1. Preisangabe pro Stk, zzgl. Versandkosten. Artikel ist nach § 25a UStG differenzbesteuert
  2. Maße sind cirka Angaben, Gewicht inkl. Verpackung
  3. Alle Produktinformationen, Preise und Verfügbarkeiten sind freibleibend und unverbindlich. Änderungen, Irrtümer sowie technische Fehler bleiben vorbehalten