Carl Arp "Der Fricken bei Garmisch" Öl/Karton, signiert, datiert: (19)11



Carl Arp "Der Fricken bei Garmisch" Öl/Karton, signiert, datiert: (19)11, rückseitig bezeichnet 49x70 cm, Landschaftsmaler. Carl Arp studierte ab 1886 an der Weimarer Kunstschule, der späteren Akademie, bei Th. Hagen u. L. von Kalckreuth, gefolgt von einem mehrjährigen Italienaufenthalt. 1891 nahm er das Studium in Weimar wieder auf, verließ die Kunstschule aber 1894 ohne Abschluß, da der Herzog eines von Arps Bildern aus einer Ausstellung hatte entfernen lassen. Danach arbeitete er an wechselnden Orten, u.a. in Kiel u. Weimar, u. unternahm zahlreiche Reisen. 1912 wurde ihm der Professorentitel verliehen. Carl Arp nahm regelmäßig an Ausstellungen in München, Berlin u. Düsseldorf teil. Eine enge Freundschaft verband ihn mit Chr. Rohlfs. Mus.: Kiel, Danzig, Weimar. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit u.a.
- Preisangabe pro Stk, zzgl. Versandkosten. Artikel ist nach § 25a UStG differenzbesteuert
- Maße sind cirka Angaben, Gewicht inkl. Verpackung
- Alle Produktinformationen, Preise und Verfügbarkeiten sind freibleibend und unverbindlich. Änderungen, Irrtümer sowie technische Fehler bleiben vorbehalten
Der Erfurter Kunsthandel Joachim Czambor bietet Ihnen ausgewählte Antiquitäten und Kunstobjekte aus Jugendstil und Art Déco sowie Kunsthandwerk verschiedener Epochen. Schwerpunkte bilden historische Gläser, Porzellan, Bronzen, Gemälde und Möbel.
Besuchen Sie auch mein Geschäft in Erfurt und lassen Sie sich von der kuratierten Auswahl an Kunst und Antiquitäten inspirieren. Gern berate ich Sie persönlich vor Ort.