Prof. Carl Arp, ”Bauernhäuser in Trafoi” Südtirol





Carl Arp sommerliche Gebirgswiese in der italienischen Region Trentino in Südtirol, mit alpinen Bauernhäusern am steilen Hang im hellen Sonnenlicht, pastose Malerei in kraftvoller Farbigkeit, Öl auf Malkarton, links unten ritzsigniert und Ortsbezeichnung ”C. Arp Trafoi”, rückseitig signiert, betitelt und datiert ”Prof. Carl Arp-Weimar – Bauernhäuser in Trafoi 1907”, in schwarzer Schattenfugenleiste freigestellt gerahmt, Maße 21,5 x 16 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Radierer (1867 Kiel bis 1913 Jena), zunächst Schüler von Adolf Lohse, studierte ab 1886 an der Kunstschule Weimar bei Graf Leo von Kalckreuth, 1889–91 Aufenthalt in München und auf Sizilien, 1891–94 weitere Studien an der Akademie Weimar bei Theodor von Hagen, anschließend wieder auf Sizilien, ab 1899 Freundschaft und zeitweise Zusammenarbeit mit Christian Rohlfs, Arbeitsaufenthalte in Kiel, Lübeck und 1902–04 in Timmendorf bei Malente, 1904–05 in Paris, 1905 Meisterschüler an der Akademie Weimar, 1905–06 Tirolaufenthalt und auf Sylt, ab 1906 in Weimar ansässig, unternahm weitere Studienreisen durch Thüringen und die Schweiz, 1912 zum Prof. ernannt, Gründungsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, AKL und Scheidig „Die Weimarer Malerschule“.
- Preisangabe pro Stk, zzgl. Versandkosten. Artikel ist nach § 25a UStG differenzbesteuert
- Maße sind cirka Angaben, Gewicht inkl. Verpackung
- Alle Produktinformationen, Preise und Verfügbarkeiten sind freibleibend und unverbindlich. Änderungen, Irrtümer sowie technische Fehler bleiben vorbehalten
Der Erfurter Kunsthandel Joachim Czambor bietet Ihnen ausgewählte Antiquitäten und Kunstobjekte aus Jugendstil und Art Déco sowie Kunsthandwerk verschiedener Epochen. Schwerpunkte bilden historische Gläser, Porzellan, Bronzen, Gemälde und Möbel.
Besuchen Sie auch mein Geschäft in Erfurt und lassen Sie sich von der kuratierten Auswahl an Kunst und Antiquitäten inspirieren. Gern berate ich Sie persönlich vor Ort.